
Paartherapie und Paarberatung für Paare und Einzelpersonen
Paartherapie und Paarberatung für Paare und Einzelpersonen
Wie kann eine Paartherapie helfen?
Jeder Mensch hat seine Vergangenheit, in der er bezüglich Ansichten und Überzeugungen geprägt wurde. Treffen in einer Partnerschaft unterschiedliche Ansichten aufeinander, ist Streit vorprogrammiert, wenn die Partner von dieser Dynamik keine Kenntnis haben. Sogenannte unlösbare Konflikte sind nichts anderes als zwei Weisen, ein- und dieselbe Situation zu sehen und zu empfinden. Die meisten Menschen gehen Beziehungen ein, um sich durch den anderen Menschen bestätigt zu fühlen. Wo das nicht geschieht und unterschiedliche Erwartungen aufeinandertreffen, kommt es unweigerlich zu Enttäuschungen.
Jeder Mensch wird geboren, um sein innerstes Wesen auszudrücken. Dieses wird in der Kindheit entsprechend der Ansichten der Familie und Gesellschaft gelenkt und begrenzt. Trotzdem ist in jedem von uns die Sehnsucht nach Liebe, Harmonie, Respekt und Nähe. Was in seinem Ausdruck behindert wurde, findet die Möglichkeit zur Problembewältigung im Erwachsenenalter. Dazu kommen andere Menschen ins Spiel, die uns genau dort berühren, wo Erfahrungen ins Unterbewusstsein verschoben wurden. Damit wird der Partner einerseits zur Ursache unseres Ärgers, gleichzeitig ist er die Person, die uns hilft, etwas mehr innere Freiheit zu erlangen, wenn wir uns unseren Gedanken und Gefühlen stellen.
Manchmal sind es nur Kommunikationsprobleme, die ein harmonisches Miteinander verhindern. Unterschiedliche Ansichten, die auf Konditionierungen zurückzuführen sind, lassen sich leicht auflösen, wenn das Paar lernt, in anderer Weise miteinander zu sprechen. Dann werden aus Vorwürfen Aussagen bezüglich der eigenen Befindlichkeit, die ein ganz anderes Gefühl im Miteinander entstehen lassen. Emotionale Probleme wie unterschiedliche Vorstellungen beim Sex, sexuelle Lustlosigkeit oder ein unerfüllter Kinderwunsch können eine Beziehung derart belasten, dass die Liebe erlischt. Sind beide Partner trotzdem auf der Suche nach einer Lösung, kann eine Paartherapie
Der Alltag sorgt dafür, dass sich Menschen innerlich voneinander entfernen, weil sie mit ihrer Aufmerksamkeit bei unzähligen Dingen sind, nur nicht bei ihrer Beziehung. Beispielsweise ist Sex ein wichtiger Faktor, doch viele Paare haben im Laufe der Zeit Probleme, mit Nähe und Intimität umzugehen und haben kaum noch Sex. Wenn doch, stellen sich weder eine innere Verbundenheit noch Zärtlichkeit ein. Die Verliebtheit von früher, bei der die gesamte Aufmerksamkeit den Partner umhüllte und nichts anderes in die gedankliche und gefühlsmäßige Vorstellung hineinließ, scheint vorüber. Jeder Partner ist mit seinem beruflichen Leben und dessen Problemen beschäftigt und deshalb kommt es zum scheinbaren Erkalten der Beziehung.
Es gibt den Neuanfang
Da beide Partner sich gegenseitig an ihren psychischen Baustellen berühren, ist es schwer machbar, alleine aus dieser Situation herauszukommen. Bewusst lebende Paare bilden dabei die Ausnahme. Sie reflektieren das eigene Verhalten und sind in der Lage, konditionierte Verhaltensmuster zu erkennen und zu hinterfragen. Die meisten Menschen sind jedoch mit einer Paartherapie gut beraten, bei der ein Therapeut hilft, die eigenen Muster zu erkennen, die einer glücklichen Beziehung im Weg stehen. Vertrauen Sie also darauf, dass es unlösbare Konflikte nicht gibt. Kontaktieren Sie mich unverbindlich und lassen Sie uns schauen, wie ich Ihnen und Ihrer Beziehung weiterhelfen kann.
Honorar & Dauer:
Honorar & Dauer:
Paargespräche 160 € *
90 Minuten
Einzelgespräche 100 € *
60 Minuten
Einzelgespräche 100 € *
60 Minuten
Paargespräche
-
á 90 Minuten
Einzelgespräch
-
á 60 Minuten
Paargespräche
-
á 90 Minuten
Paargespräche
-
á 90 Minuten
Meine Praxis ist eine reine Bestellpraxis/Terminpraxis auf Selbstzahlerbasis. Die Bezahlung erfolgt per Barzahlung am Ende jeder Sitzung. Ich arbeite mit festen Terminen. Vorteil für Sie, es entstehen Ihnen keine Wartezeiten. Wenn Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie mindestens zwei Werktage (48h) vorher abzusagen. Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 48h) wird das normale Honorar berechnet. Kleiner Hinweis: Bitte kommen Sie pünktlich zum vereinbarten Zeitpunkt, nicht früher. Ich kann Ihnen nicht öffnen, da ich eventuell noch in einem anderen Gespräch bin.
Sprechzeiten & Kontakt
Sie erreichen mich telefonisch am Montag, Mittwoch und Freitag
zwischen 08:30 bis 09:00 Uhr unter 0221 / 331 08 20.
Selbstverständlich können Sie mir auch eine E-Mail senden.
